LOGINEO LMS SCHULWIKI
Methode
Table of contents
2. Schulspezifischer Inhalt [edit]
3. Schulprogramm|Schulprogramm [edit]
6. Kategorien [edit]
Konzept [edit]
Man unterscheidet zwischen:
- Lernarrangements (Beschreibung von Lernarrangements an unserer Schule wie "Kooperativen Lernformen", Wochenplanarbeit, u.a.). Mehr dazu erfahren Sie unter Lernarrangements & Lernstrategien
- Methoden und dem Methodencurriculum (Welche Methoden sollen die Kinder wann lernen)
Schulspezifischer Inhalt [edit]
Schulprogramm [edit]
Eine genaue Beschreibung und Anleitung der Lernarragements & Lernstrategien an der GGS Don Bosco finden Sie unter dem Link.
Konzept [edit]
<p align="center" style="text-align:center; padding:0cm 3.5pt 0cm 3.5pt">Kompetenzen</p> | <p align="center" style="text-align:center; padding:0cm 3.5pt 0cm 3.5pt">Ende Klasse 2</p> | <p align="center" style="margin-right:-21.5pt; text-align:center; padding:0cm 3.5pt 0cm 3.5pt">Ende Klasse 4</p> |
Informationen Beschaffen, verstehen, weiter verarbeiten |
|
|
mit verschiedenartigen <u>Texten</u> umgehen |
|
|
<u>Ergebnisse</u> darstellen |
|
|
<u>Lern- und Arbeitstechniken</u> beherrschen |
|
|
<u>Arbeitsformen</u>anwenden |
|
|
Material [edit]
Kategorien [edit]
Material [edit]
Hier finden Sie das Material - bitte klicken.
Synonyme / Suchseite
- Hier finden Sie die Suchseite zu diesem Artikel. Tragen Sie in die Tabelle alle Begrifflichkeiten ein, unter denen Sie den Artikel suchen würden:
- Suche Methode
Unterstützungsportal [edit]
- Unterstützungsportal
Im Referenzrahmen Schulqualität NRW ist in Form von Qualitätskriterien zusammengeführt, was unter guter Schule verstanden werden kann.
Das Unterstützungsportal bietet Ihnen Materialien und Informationen zur Schul- und Unterrichtsentwicklung auf der Grundlage des Referenzrahmens Schulqualität NRW.
→Klicken Sie hier auf den Referenzrahmen Schulqualität, um zum Unterstützungsangebot zu diesem Konzept zu gelangen - beachten Sie dazu die rechts unten angegebenen Abschnitte/ Tags des Referenzrahmens.
→Klicken Sie direkt auf die Tags rechts unten um zu erfahren, welche weiteren schulindividuellen Konzepte es an Ihrer Schule zu dieser Rubrik des Referenzrahmens gibt.