LOGINEO LMS SCHULWIKI
Lernmittel
Table of contents
2. Schulprogramm|Schulprogramm [edit]
4. Lernmittel in den Stufen [edit]
4.1. Deutsch
4.2. Mathematik
5. Kopiervorlagen (einmalig) [edit]
7. Lernmittelbestellung [edit]
10. Kategorien [edit]
Konzept [edit]
Schulprogramm [edit]
Konzept [edit]
Lernmittel in den Stufen [edit]
Deutsch
Mathematik
Anmerkungen:
Kopiervorlagen (einmalig) [edit]
Zum Kopieren sollten pro Klassenstufe folgende Zusatzmaterialien bzw. Hefte 1x gekauft werden:
- Übungsheft (Buch für Schüler/Eltern zum vertieften Üben)
- Kopiervorlagen "Förderideen"
- Hefte-Reihe "Fördern Inklusiv" (10 Hefte, Lehrermaterial und KV)
- Lernstandsdiagnosen
- Sachrechenheft / Geometrieheft
- Lehrerband und KV
Material [edit]
- pro Klasse werden Steckwürfel für die Hand des Schülers benötigt, weil diese in dem Lehrwerk als Anschauungsmaterial oft benutzt werden
Lernmittelbestellung [edit]
Siehe Lernmittelbestellung
Materialraum [edit]
Beschaffung
- Alle Lehrerinnen erhalten eine schriftliche Information& Abfrage (Wann ist Einsammeltag & was braucht ihr für die Stufe?)
- Termin wird vorgegeben, wann (z.B. Montag der 22.Juni/ 3. und 4 Std.) das Material in der Küche eingesammelt wird
- Material wird nach Stufen sortiert
- Es wird geprüft, was vorhanden ist
- Es wird geprüft, was fehlt
Es werden Vorschläge gesammelt, was in den Stufen fehlt zu
a.) den Lehrwerken
b.) den SU Themen (siehe Curriculum)
Zuständigkeit: Siehe Geschäftsverteilungsplan
Material [edit]
Hier finden Sie das Material:
Kategorien [edit]
Material [edit]
Hier finden Sie das Material - bitte klicken.
Unterstützungsportal [edit]
- Unterstützungsportal
Im Referenzrahmen Schulqualität NRW ist in Form von Qualitätskriterien zusammengeführt, was unter guter Schule verstanden werden kann.
Das Unterstützungsportal bietet Ihnen Materialien und Informationen zur Schul- und Unterrichtsentwicklung auf der Grundlage des Referenzrahmens Schulqualität NRW.
→Klicken Sie hier auf den Referenzrahmen Schulqualität, um zum Unterstützungsangebot zu diesem Konzept zu gelangen - beachten Sie dazu die rechts unten angegebenen Abschnitte/ Tags des Referenzrahmens.
→Klicken Sie direkt auf die Tags rechts unten um zu erfahren, welche weiteren schulindividuellen Konzepte es an Ihrer Schule zu dieser Rubrik des Referenzrahmens gibt.