LOGINEO LMS SCHULWIKI
Schullogo
Table of contents
2. Schulprogramm|Schulprogramm [edit]
6. Bestellung von Schul-T-Shirts [edit]
9. Kategorien [edit]
Konzept [edit]
Schulprogramm [edit]
Konzept [edit]
Das Schullogo greift unser Schulprofil zum Thema Sport & Gesundheit und das im Leitbild verankerte inklusive Lernen an der Schule auf.
►Das Schullogo vermittelt deshalb unsere Grundwerte an der GGS Don Bosco.
►Trägt zur Wiedererkennung bei.
►Sorgt für ein Zugehörigkeitsgefühl über Schul T Shirts u.a. mit dem Logo versehene Gebrauchsgegenstände für Schule.
Zuständigkeit [edit]
Die Zuständigen laut Geschäftsverteilungsplan richten sich nach der hier erläuterten Punkten.
- Entwurf und drucken lassen von gro0en Außenbannern
- Konzept für Plakate im Gebäude und außen
- Entwurf und Druck/Herstellung von anderen Werbeträgern (Kullis u.a.)
Schullogo ab 2016
ALTE Schullogo
Schul-T-Shirts [edit]
Die Schulmannschaften tragen das blaue T Shirt. (Siehe Beschlüsse April 2017)
Bestellung von Schul-T-Shirts [edit]
► Folgt. Online Store wird erstellt.
Material [edit]
Hier finden Sie das Material:
Kontaktdaten [edit]
T Shirt Druck
- Herr Schwarz
- Klasse Frau Still
- service.schwarz.bunt@gmail.com
Kategorien [edit]
Material [edit]
Hier finden Sie das Material - bitte klicken.
Synonyme / Suchseite
- Hier finden Sie die Suchseite zu diesem Artikel. Tragen Sie in die Tabelle alle Begrifflichkeiten ein, unter denen Sie den Artikel suchen würden:
- Suche Schullogo
Unterstützungsportal [edit]
- Unterstützungsportal
Im Referenzrahmen Schulqualität NRW ist in Form von Qualitätskriterien zusammengeführt, was unter guter Schule verstanden werden kann.
Das Unterstützungsportal bietet Ihnen Materialien und Informationen zur Schul- und Unterrichtsentwicklung auf der Grundlage des Referenzrahmens Schulqualität NRW.
→Klicken Sie hier auf den Referenzrahmen Schulqualität, um zum Unterstützungsangebot zu diesem Konzept zu gelangen - beachten Sie dazu die rechts unten angegebenen Abschnitte/ Tags des Referenzrahmens.
→Klicken Sie direkt auf die Tags rechts unten um zu erfahren, welche weiteren schulindividuellen Konzepte es an Ihrer Schule zu dieser Rubrik des Referenzrahmens gibt.