Leistungsbewertung

→ Bearbeiten der Tabelle - rechts auf Zahnrad klicken und auf "Einstellung bearbeiten".

Leistungsbewertung im Fach Mathematik allgemein

LB_Mathematik%20%281%29.png

 

Angaben zu folgenden Punkten siehe im Schulwiki # Leistungsbewertung Mathematik

  • Prozess- und inhaltsbezogene Kompetenzen
  • Allgemeine Beurteilungskriterien
  • Anforderungsbereiche
  • Ermittlung der Gewichtung
  • Gewichtung Mathematik insgesamt
  • Schriftliche Leistungen und Lernzielkontrollen
  • Mündliche Mitarbeit

Punkteraster

Aktuelle Tabell jeweils im Schulwiki

Verfahren & Kriterien zur Leistungsüberprüfung speziell zum Thema

Mitarbeit

An welchen Merkmalen erkennt man eine sehr gute bis mangelhafte Mitarbeit?

Anmerkung - die LB wirkt nicht kompetenzorientiert sondern sehr allegmein gehalten.

 
 
 
 
 
 

sehr gute Mitarbeit 

 
 
 
 

Die Schülerin oder der Schüler verfügt über Grundwissen und kann Aufgaben routiniert lösen. Darüber hinaus erkennt und nutzt sie/ er Zusammenhänge. Sie/ er ist zudem in der Lage komplexe Tätigkeiten wie Strukturieren, Entwickeln von Strategien, Beurteilen und Verallgemeinern auszuführen. 

 

 
 
 
 

gute Mitarbeit  

 
 

Die Schülerin oder der Schüler verfügt über Grundwissen und kann Aufgaben routiniert lösen. Darüber hinaus erkennt und nutzt sie/ er Zusammenhänge. 

 

 
 
 
 

befriedigende Mitarbeit 

 
 

Die Schülerin oder der Schüler verfügt über Grundwissen und kann Aufgaben routiniert lösen. 

 

 
 
 
 

ausreichende Mitarbeit 

 
 

Die Schülerin oder der Schüler verfügt über Grundwissen und kann Aufgaben noch nicht routiniert lösen. 

 

 
 
 
 

mangelhafte Mitarbeit 

 
 

Die Schülerin oder der Schüler verfügt über lückenhaftes Grundwissen und kann Aufgaben mit Hilfe lösen. 

 

 

Weitere Leistungsüberprüfungen

Test? Vortrag? Raster zur Bewertung?

Weitere Themen in der Leistungsüberprüfung:

  • Lernzielkontrolle (Kurztest) 
  • Bewertungsraster: allgemeingültiges Bewertungsraster der Schule (Wiki)