Leistungsbewertung- Sachaufgaben (M 2)
Leistungsbewertung
Inhaltsübersicht
1. Leistungsbewertung im Fach Mathematik allgemein [Bearbeiten]
→ Bearbeiten der Tabelle - rechts auf Zahnrad klicken und auf "Einstellung bearbeiten".
Leistungsbewertung im Fach Mathematik allgemein [Bearbeiten]
Angaben zu folgenden Punkten siehe im Schulwiki # Leistungsbewertung Mathematik
- Prozess- und inhaltsbezogene Kompetenzen
- Allgemeine Beurteilungskriterien
- Anforderungsbereiche
- Ermittlung der Gewichtung
- Gewichtung Mathematik insgesamt
- Schriftliche Leistungen und Lernzielkontrollen
- Mündliche Mitarbeit
Punkteraster [Bearbeiten]
Aktuelle Tabelle jeweils im Schulwiki
Verfahren & Kriterien zur Leistungsüberprüfung
Schlüssel-qualifikationen
|
Kompetenzen der Unterrichtseinheit
|
||||||
Beobachtungs bereiche |
Rechenoperationen bei Sachaufgaben anwenden und die Beziehungen zwischen der Sache und den einzelnen Lösungsschritten beschreiben. |
Sachaufgaben mit Größen lösen. |
In Sachsituationen angemessen mit Näherungswerten rechnen. |
Modellieren: Sachtexten relevante Informationen entnehmen. |
Modellieren: Sachprobleme in die Sprache der Mathematik übersetzen und die mathematische Lösung in Bezug auf die Ausgangssituation interpretieren. |
Modellieren: Zu Termen Sachaufgaben formulieren. |
|
|
|
|