Leistungsbewertung- Multiplikation und Division (M 2)
Leistungsbewertung
Table of contents
→ Bearbeiten der Tabelle - rechts auf Zahnrad klicken und auf "Einstellung bearbeiten".
Leistungsbewertung im Fach Mathematik allgemein [edit]
Angaben zu folgenden Punkten siehe im Schulwiki # Leistungsbewertung Mathematik
- Prozess- und inhaltsbezogene Kompetenzen
- Allgemeine Beurteilungskriterien
- Anforderungsbereiche
- Ermittlung der Gewichtung
- Gewichtung Mathematik insgesamt
- Schriftliche Leistungen und Lernzielkontrollen
- Mündliche Mitarbeit
Punkteraster [edit]
Aktuelle Tabelle jeweils im Schulwiki
Verfahren & Kriterien zur Leistungsüberprüfung
Schlüssel-qualifikationen
|
Kompetenzen der Unterrichtseinheit
|
||||||
Beobachtungs bereiche |
Die Multiplikation als Grundrechenart verstehen und über ein Operationsverständnis verfügen. |
Rechenstrategien verstehen und bei geeigneten Aufgaben anwenden. | Bildsachaufgaben multiplikativ und dividierend lösen. |
Kommunizieren: Multiplikationsaufgaben beschreiben und erklären. |
Mit math. Objekten und Werkzeugen arbeiten: Mathematische Fachbegriffe und Zeichen zur Multiplikation sachgerecht verwenden. |
Darstellen: Eine Darstellung von Multiplikationsaufgaben in eine andere übertragen (mit Material, bildlich, symbolisch). |
|
|
|
|
Weitere Leistungsüberprüfungen
Test? Vortrag? Raster zur Bewertung?
Weitere Themen in der Leistungsüberprüfung:
- Lernzielkontrolle (Kurztest)
- Bewertungsraster: allgemeingültiges Bewertungsraster der Schule (Wiki)