Leistungsbewertung

→ Bearbeiten der Tabelle - rechts auf Zahnrad klicken und auf "Einstellung bearbeiten".

Leistungsbewertung im Fach Mathematik allgemein [Bearbeiten]

LB_Mathematik%20%281%29.png

 

Angaben zu folgenden Punkten siehe im Schulwiki # Leistungsbewertung Mathematik

  • Prozess- und inhaltsbezogene Kompetenzen
  • Allgemeine Beurteilungskriterien
  • Anforderungsbereiche
  • Ermittlung der Gewichtung
  • Gewichtung Mathematik insgesamt
  • Schriftliche Leistungen und Lernzielkontrollen
  • Mündliche Mitarbeit

Punkteraster [Bearbeiten]

Aktuelle Tabelle jeweils im Schulwiki

Verfahren & Kriterien zur Leistungsüberprüfung 

Schlüssel-qualifikationen

 

Kompetenzen der Unterrichtseinheit

 

Beobachtungs

bereiche

Geometrische Grundformen nach Eigenschaften klassifizieren und mit Fachbegriffen beschreiben.

Umrissfiguren aus- und nachlegen.

Geometrische Abbildungen in Mustern erkennen und beschreiben.

Kommunizieren:

Mathematische Zusammenhänge und Regelmäßigkeiten in Mustern erkennen und erläutern.

Mit math. Objekten und Werkzeugen arbeiten: Mathematische Fachbegriffe zu den Grundformen und deren Eigenschaften sachgerecht verwenden.

Probleme mathematisch lösen: Vorgehensweisen überdenken und ggf. anpassen.

 

 

 

       

 

 

Weitere Leistungsüberprüfungen

Test? Vortrag? Raster zur Bewertung?

Weitere Themen in der Leistungsüberprüfung:

  • Lernzielkontrolle (Kurztest) 
  • Bewertungsraster: allgemeingültiges Bewertungsraster der Schule (Wiki)