Arbeitsplan

Alle Materialien vor Ort finden Sie im Ordner nach Nummer sortiert! 

→ Oben auf "Bearbeiten" klicken, um die Tabelle zu bearbeiten. Dann das Textfeld vergrößern.  

Lernziele / Methoden/ Material

OUTPUTSTEUERUNG: Ziel& Kompetenz (In Arbeitsplänen) führen zu→ Thema & Material ∕      (Früher: INPUTSTEUERUNG: Thema& Material (in Stoffverteilunsgplänen) → Fähigkeiten& Kenntnisse)

Inklusive Entwicklungsbereiche: KS  Kommunikation und Sprache – MW Motorik und Wahrnehmung – ES Emotion und soziales Handeln – DL Denken und Lernstrategien 

Kopiervorlage: ()

Wenn es digitale Inhalte gibt, kopieren (Rechtsklick & kopieren) Sie folgendes Ipadbild in die Tabellenspalte Material (Einfügen = Strg V). Bitte tragen Sie die App/ die digitalen Anwendungen auf der Seite Medienkompetenzrahmen ein.

 

Alle Materialien finden Sie im Ordner nach Nummer sortiert! 

 

Ziele / Themen

Methoden / Sozialformen

Material

Kompetenzen (inhaltsbezogen)

1.

Einzelne Bildsachsituationen mit eigenen Worten beschreiben.

Zu den Bildsachsituationen passende Additions- und Subtraktionsgleichungen finden.

 

Frontalunterricht

Partnerarbeit

Einzelarbeit

OHP und Folie

 

MB S. 76 und 77

AH S. 40 Nr. 1

 

AB

In Partnerarbeit zu Bildsachaufgaben mathematische Fragen und Aufgabenstellungen formulieren sowie diese lösen.

Dabei eigene Standpunkte und fremde Standpunkte in Beziehung setzen.

 

2.

Einzelne Bildsachsituationen mit eigenen Worten beschreiben.

Passende Additions- und Subtraktionsgleichungen auswählen und begründen.

 

Frontalunterricht

Partnerarbeit

Einzelarbeit

MB S. 78

AH S. 40 Nr. 2

 

Inklusiv:

FöH S. 60

 

AB

In Partnerarbeit zu Bildsachaufgaben mathematische Fragen und Aufgabenstellungen formulieren sowie diese lösen.

Dabei eigene Standpunkte und fremde Standpunkte in Beziehung setzen.

 

3.

Bildsachsituationen mit eigenen Worten beschreiben.

Zu einer Gleichung die passende Bildsachsituation auswählen.

Zeichnen einer Bildsachsituation zu einer vorgegebenen Gleichung.

Frontalunterricht

Partnerarbeit

Einzelarbeit

MB S. 79

AH S. 41

 

Inklusiv:

FöH S. 61

In Partnerarbeit zu Bildsachaufgaben mathematische Fragen und Aufgabenstellungen formulieren sowie diese lösen.

Dabei eigene Standpunkte und fremde Standpunkte in Beziehung setzen.

 

 

Andere Fächer / Alle Materialien finden Sie im Ordner nach Nummer sortiert!

 

Ziele /Themen

Methoden

Material

Kompetenzen

1.

 

   

 

2.

 

 

 

 

3.

     

 

4.

 

   

 

5.