Arbeitsplan - Addieren und Subtrahieren (M 1)
Arbeitsplan
Alle Materialien vor Ort finden Sie im Ordner nach Nummer sortiert!
→ Oben auf "Bearbeiten" klicken, um die Tabelle zu bearbeiten. Dann das Textfeld vergrößern.
Lernziele / Methoden/ Material
OUTPUTSTEUERUNG: Ziel& Kompetenz (In Arbeitsplänen) führen zu→ Thema & Material ∕ (Früher: INPUTSTEUERUNG: Thema& Material (in Stoffverteilunsgplänen) → Fähigkeiten& Kenntnisse)
Inklusive Entwicklungsbereiche: KS Kommunikation und Sprache – MW Motorik und Wahrnehmung – ES Emotion und soziales Handeln – DL Denken und Lernstrategien
Kopiervorlage: ()
Wenn es digitale Inhalte gibt, kopieren (Rechtsklick & kopieren) Sie folgendes Ipadbild in die Tabellenspalte Material (Einfügen = Strg V). Bitte tragen Sie die App/ die digitalen Anwendungen auf der Seite Medienkompetenzrahmen ein.
Alle Materialien finden Sie im Ordner nach Nummer sortiert!
|
Ziele / Themen |
Methoden / Sozialformen |
Material |
Kompetenzen (inhaltsbezogen) |
1. |
Einführung 20er-Feld - jeder Schüler erhält eine Vorlage – legt diese mit Steckwürfeln aus - Ablesen der Zahlen am 20er-Feld - Übung zum Legen von Zahlen bis 20 (und am 20er-Feld ausmalen)
|
Plenum Partner- und Einzelarbeit |
MB S.66 AH S. 32 20er-Feld als Schülerarbeitsmaterial AB Fördern/ Inklusiv: FöH S. 49
„Mein 20er-Feld-Mini“ für die Hand des Schülers (kleines Heft aus Zauber1x1)
|
- SuS orientieren sich im Zahlenraum bis 20 durch Zählen (in Schritten) sowie durch Ordnen und Vergleichen von Zahlen.
|
2. |
Rechnen erster Additionsaufgaben im Zahlenraum bis 20 (ohne Überschreiten des Zehners)
|
Plenum Einzelarbeit |
MB S. 67-68 AH S. 33, 34 Zwanzigerfeld TH S. 28-30 AB FöH S. 50-53 |
- SuS können den Grundsituationen Additions-und Subtraktionsaufgaben zuordnen (hinzufügen). |
4. |
Wiederholung/ Das kann ich schon |
Einzelarbeit |
MB S. 69 TH S. 31 |
|
5. |
Rechnen erster Subtraktionsaufgaben im Zahlenraum bis 20 (ohne Überschreiten des Zehners)
|
Plenum Einzelarbeit |
MB S. 70-71 AH S. 35-36 TH S. 33-35 Zwanzigerfeld AB FöH S. 54-57 |
- SuS können den Grundsituationen Additions-und Subtraktionsaufgaben zuordnen (hinzufügen). |
7. |
Rechnen im Zahlenraum bis 20 ohne Überschreiten des Zehners mit Hilfe von Analogieaufgaben
|
Plenum Einzelarbeit |
MB S. 72/73 AH S. 37/38 TH S. 36/37 Zwanzigerfeld AB FöH S. 58/59 |
- SuS können Analogien entdecken und nutzen. |
8. |
Umkehraufgaben - Kennenlernen des Begriffes „Umkehraufgaben“ - Nutzung beim Lösen der Aufgaben
|
Plenum Einzelarbeit |
MB S. 74 AH S. 39 Zwanzigerfeld AB |
- SuS können Zahlbeziehungen für vorteilhaftes Rechnen nutzen. - SuS können Analogien entdecken und nutzen. |
9. |
Wiederholung, Übungen zum Thema
|
Einzelarbeit |
MB S. 75, 80 AH S. 42
|
- SuS können gleichbleibende oder gleichmäßig veränderte Ergebnisse (Starke Päckchen) begründen. |
10. |
Test
|
Einzelarbeit |
Test AB und Wertung |
|
Andere Fächer / Alle Materialien finden Sie im Ordner nach Nummer sortiert!
|
Ziele /Themen |
Methoden |
Material |
Kompetenzen |
1. |
|
|
||
2. |
|
|
|
|
3. |
|
|||
4. |
|
|
||
5. |
|
|
|