Arbeitsplan

Alle Materialien vor Ort finden Sie im Ordner nach Nummer sortiert! 

→ Oben auf "Bearbeiten" klicken, um die Tabelle zu bearbeiten. Dann das Textfeld vergrößern.  

Lernziele / Methoden/ Material

OUTPUTSTEUERUNG: Ziel& Kompetenz (In Arbeitsplänen) führen zu→ Thema & Material ∕      (Früher: INPUTSTEUERUNG: Thema& Material (in Stoffverteilunsgplänen) → Fähigkeiten& Kenntnisse)

Inklusive Entwicklungsbereiche: KS  Kommunikation und Sprache – MW Motorik und Wahrnehmung – ES Emotion und soziales Handeln – DL Denken und Lernstrategien 

Kopiervorlage: ()

Wenn es digitale Inhalte gibt, kopieren (Rechtsklick & kopieren) Sie folgendes Ipadbild in die Tabellenspalte Material (Einfügen = Strg V). Bitte tragen Sie die App/ die digitalen Anwendungen auf der Seite Medienkompetenzrahmen ein.

 

Alle Materialien finden Sie im Ordner nach Nummer sortiert! 

 

 

Themen

Methoden /

Sozialformen

Material

Ziele / Kompetenzerweiterung (inhaltsbezogen)

Kompetenzen (prozessbezogen)

0. 

Eine Geldbörse falten

Einzelarbeit

MB S. 123

Erklärvideo

DIN A3 Blätter

   

1.

Geld – Münzen und Scheine

- Kennenlernen der verschiedenen Geld-

Werte

- „€“ und „ct“ schreiben üben

 

Plenum

Einzelarbeit

MB S. 124

AH S. 65

- Geldwerte von Münzen und Scheinen kennen

 

- zu Geldbeträgen Münzen und Scheine legen

2.

Geld – Beträge bis 20ct

- zusammenzählen

- legen und zeichnen

- knobeln

 

Einzelarbeit, 

Partnerarbeit

MB S. 125/126

AH S. 65

FÖ S. 82

- Geldwerte errechnen

- verwenden die Einheiten für Geldwerte (ct, €) und stellen Größenangaben in unterschiedlichen Schreibweisen dar (umwandeln)

 

- zu Geldbeträgen Münzen und Scheine legen

- Knobelaufgaben zum Thema Geld lösen

3.

Geld – Beträge bis 20€

- zusammenzählen

- legen und zeichnen

- knobeln

 

 

Einzelarbeit,

Partnerarbeit

MB S. 127

AH S. 66

FÖ S. 83

- Geldwerte errechnen

- verwenden die Einheiten für Geldwerte (ct, €) und stellen Größenangaben in unterschiedlichen Schreibweisen dar (umwandeln)

 

- zu Geldbeträgen Münzen und Scheine legen

- Knobelaufgaben zum Thema Geld lösen

4.

Geld - Einkaufen

- Wie kannst du bezahlen? (verschiedene Möglichkeiten aufzeigen)

 

Einzel- und Partner-arbeit

MB S. 128-129

AH S. 67

FÖ S. 84

- Geldwerte errechnen

- eigene Geldentscheidungen treffen und berechnen

 

- zu Geldbeträgen Münzen und Scheine legen

- die Struktur des Kaufens verstehen

- Knobelaufgaben zum Thema Geld lösen

 

5.

 Das kann ich schon

 

 

 

 

 Einzelarbeit

 MB S. 130

 

 

Andere Fächer / Alle Materialien finden Sie im Ordner nach Nummer sortiert!

 

Ziele /Themen

Methoden

Material

Kompetenzen

1.

 

   

 

2.

 

 

 

 

3.

     

 

4.

 

   

 

5.