Arbeitsplan - Zahlenraum bis 10 (M 1)
Arbeitsplan
Alle Materialien vor Ort finden Sie im Ordner nach Nummer sortiert!
→ Oben auf "Bearbeiten" klicken, um die Tabelle zu bearbeiten. Dann das Textfeld vergrößern.

Lernziele / Methoden/ Material
OUTPUTSTEUERUNG: Ziel& Kompetenz (In Arbeitsplänen) führen zu→ Thema & Material ∕ (Früher: INPUTSTEUERUNG: Thema& Material (in Stoffverteilunsgplänen) → Fähigkeiten& Kenntnisse)
Inklusive Entwicklungsbereiche: KS Kommunikation und Sprache – MW Motorik und Wahrnehmung – ES Emotion und soziales Handeln – DL Denken und Lernstrategien
Kopiervorlage: (


 )
)
Wenn es digitale Inhalte gibt, kopieren (Rechtsklick & kopieren) Sie folgendes Ipadbild in die Tabellenspalte Material (Einfügen = Strg V). Bitte tragen Sie die App/ die digitalen Anwendungen auf der Seite Medienkompetenzrahmen ein.
Alle Materialien finden Sie im Ordner nach Nummer sortiert!
| 
 | Ziele / Themen | Methoden / Sozialformen | Material | Kompetenzen (inhaltsbezogen) | 
| 1. | Zahlen in der Umwelt - Zahlenkarten im Klassenraum aufhängen - Bedeutung der Zahlen erforschen - weitere Zahlbeispiele im Klassenraum finden - Kinder schreiben selber Zahlen, malen oder kleben diese 
 | Plenum 
 | MB S. 4- 5 
 | - Zahlen in der Umwelt bewusst wahrnehmen und die Funktionen erklären - sich im Zahlenraum bis 10 durch Zählen orientieren sowie Zahlen ordnen und vergleichen | 
| 2. | Menge-Zahl-Zuordnung (parallel zum Ziffernschreibkurs) 
 
 | Plenum Partner- und Einzelarbeit | Alltagsgegenstände und Steckwürfel, Plättchen usw. MB S. 6-16, 18 AH S. 1-6 FöH S. 1-13 FoH S. 1-6 AB 1-5 zusätzlich möglich: Zählbilder 1-10 
 | - sich im Zahlenraum bis 10 durch Zählen orientieren sowie Zahlen ordnen und vergleichen - Strukturen in Zahldarstellungen zu Erfassung im Zahlenraum bis 10 nutzen | 
| 3. | Ziffernschreibkurs (parallel zur Menge-Zahl-Zuordnung) 
 
 | Plenum Partner- und Einzelarbeit | MB S. 6-15 AH S. 1-6 AB „Die Zahlen von 0 bis 10“ (12 Blätter) zusätzlich möglich: Werkstattpass (5 Blätter) 
 | - die Zahlen normgerecht und gut lesbar schreiben üben | 
| 4. | Daten - Strichliste - Einführung/Erläuterung am Tafelbild - Übungen siehe Material 
 | Plenum Partner- und Einzelarbeit | MB S. 11, 27 AH S. 4, 12/13 AB 6-8 | - zwischen verschiedenen Zahldarstellungen wechseln - Daten sammeln und darstellen | 
| 5. | Zahlenreihe - Zählen üben - Nutzung der Steckwürfel 
 | Partner- und Einzelarbeit | MB S. 17 AH S. 7 AB 9, 10 | - Daten sammeln und darstellen | 
| 6. | Lernzielkontrolle (Kurztest) - Kenntnis der Zahlen und entsprechender Ziffern - Diktat durch den Lehrer 
 | Einzelarbeit | 
 | 
 | 
Andere Fächer / Alle Materialien finden Sie im Ordner nach Nummer sortiert!
| 
 | Ziele /Themen | Methoden | Material | Kompetenzen | 
| 1. | 
 | 
 | ||
| 2. | 
 | 
 | 
 | |
| 3. | 
 | |||
| 4. | 
 | 
 | ||
| 5. | 
 
 
 | 
 | 
 | 
