Übersicht

→ Oben auf "Bearbeiten" klicken, um die Tabelle zu bearbeiten. Dann das Textfeld vergrößern. 

calendar-g57660846f_640%20%281%29.jpg 

Themen der Stufe 1 

Zeitraum

Inhalte

Seiten im Schulbuch, Arbeitsheft o.ä.

Materialien

Verfahren der

Leistungsbewertung

(Test, Plakat, Mitarbeit)

1.-8. Woche

 

 

 

Zahlenraum bis 10

Ziffern 0-9

Strichliste

Mengenzuordnung

Zahlenreihe

MB S. 4 – 18

AH S. 1 – 7

FöH S. 1 – 13

FoH S. 1 - 7

Steckwürfel

Kurztest

(Kenntnis der Zahlen und deren Ziffern)

9./10. Woche

 

 

 

Zahlzerlegung

Schüttelbox und Pluszeichen

Daten – Tabellen

MB S. 19 – 27

AH S. 8 - 12

FöH S. 14 - 22

FoH S. 8 -12

Schüttelbox

Lernzielkontrolle

(Strichlisten, Zahlenreihe, Schüttelboxen, Plus-Häuser)

11. Woche

 

 

 

Geometrie

Orientierung im Raum

Geometrische Formen

Muster

MB S. 28 -37

AH S. 13 -15

FöH S. 23 -24

FoH S. 13 -14

 

 

12.-16. Woche

 

 

 

 

Einführung Addition

Rechengeschichten Addieren

Zehnerfeld

Tauschaufgaben

Aufgabenmuster

MB S. 38 -47

AH S. 16 -21

FöH S. 25 -35

FoH S. 15 -18

Zehnerfeld

 

17./18. Woche

Einführung Subtraktion

Rechengeschichten Subtrahieren

Zehnerfeld

Aufgabenmuster

MB S. 48 -55

AH S. 22 - 27

FöH S. 36 -44

FoH S. 19 -22

Zehnerfeld

Test

(Sachaufgaben, Addition und Subtraktion am Zehnerstreifen, starke Päckchen)

19.-21. Woche

Zahlenraum bis 20

Bündeln – Zehner und Einer

Zahlenreihe

Zahlen vergleichen < > =

Ordnungszahlen bis 20

Orientieren am Zahlenstrahl

MB S. 56 -63

AH S. 28 -31

FöH S. 45 -51

FoH S. 23 -26

 

 

22.-24. Woche

Addieren und Subtrahieren

Das Zwanzigerfeld

Rechenstrategien – Analogieaufgaben

Umkehraufgaben

MB S. 64 -73

AH S. 32 -40

FöH S. 52 -62

FoH S. 27 - 32

Zwanziger-

feld

Test

(Zahlen bis 20, Zahlen vergleichen, Zahlenstrahl, Addition und Subtraktion ohne Übertrag, Analogieaufgaben)

25./26. Woche

Sachrechnen

Rechengeschichten

 

MB S. 74 -77

AH S. 41 -42

FöH S. 63 - 64

FoH S. 33 – 34

 

 

27./28. Woche

Operatives Rechnen 1

Rechenstrategien – Tauschaufgaben

Aufgabenmuster – Starke Päckchen

Ergänzen

Das Rechendreieck

MB S. 78 - 83

AH S. 43 - 46

FöH S. 65 - 67

FoH S. 35 - 38

 

 

29./30. Woche

Geometrie

Lagebeziehungen

Geobrett

Spiegelbilder

MB S. 84 - 87

AH S. 47

FöH S. 68

FoH S. 39 - 40

 

 

31./32. Woche

Operatives Rechnen 2

Verdoppeln und Halbieren

Gerade und ungerade Zahlen

Zahlenmauer

Nachbaraufgaben

Kombinatorik - Eier

MB S. 88 - 98

AH S. 48 - 53

FöH S. 69 - 71

FoH S. 41 - 46

 

Test (Bildsachaufgaben, Rechendreiecke, Zahlenmauern, verdoppeln/halbieren, Ergänzen, gerade/ungerade Zahlen)

33. Woche

Addieren mit Zehnerübergang

Rechenstrategien, Verdoppeln

Zwei Schritte

 

MB S. 99 -103

AH S. 54 -57

FöH S. 72 - 75

FoH S. 47 - 49

 

 

34. Woche

Sachrechnen

Rechengeschichten

Gleichungen und Ungleichungen

MB S. 104 -109

AH S. 58 - 59

FöH S. 76

FoH S. 50 - 51

 

 

35./36. Woche

Subtrahieren mit Zehnerübergang

Zwei Schritte

Aufgabenfamilien

Rechengeschichten

MB S. 110 - 119

AH S. 60 - 63

FöH S. 77 - 81

FoH S. 52 - 56

 

Test (Addieren, Subtrahieren mit Zehnerübertrag, Ergänzungen)

37. Woche

Geld

Münzen und Scheine

Einkaufen

Beträge legen

MB S. 120 - 127

AH S. 64 - 67

FöH S. 82 - 84

FoH S. 57 -59

Demo-Geld

 

38./39. Woche

Geometrie, Daten, Zeit

Geometrische Körper

Bauen mit Steckwürfeln

Daten – Tabellen Säulendiagramme

Volle Stunden, Tagesablauf

MB S. 128 -136

AH S. 68- 72

FöH S. 85 -88

FoH S. 60 - 64

Steckwürfel

 

Uhren