Jahresplanung Mathematik Stufe 2
Übersicht
→ Oben auf "Bearbeiten" klicken, um die Tabelle zu bearbeiten. Dann das Textfeld vergrößern.
Themen der Stufe 2
|
Schulbuch |
Arbeitsheft |
Förderheft |
Forderheft |
Fördern inklusiv |
Trainingsheft |
Wiederholung |
|
|
|
|
|
|
Sachrechnen – Im Schwimmbad |
4-5 |
1 |
1 |
1 |
H9 1-7 |
|
Addieren und Subtrahieren |
6-7 |
2 |
2-5 |
2 |
H5 1-10 |
1-2 |
Gerade und ungerade Zahlen |
8-9 |
3 |
6 |
3 |
H5 11-12 |
|
Zahlenraum bis 100 |
|
|
|
|
|
|
Die Zehnerzahlen bis 100, Bündeln |
10-11 |
4 |
7 |
4 |
H5 13-14 |
|
Die Zahlen bis 100 – Zahldarstellung, Zerlegung, Zahlwörter |
12-14 |
5-6 |
8-11 |
5-6 |
H5 15-22 |
3-7 |
Hundertertafel – Orientieren, Ausschnitte |
17-18 |
8 |
15-16 |
8 |
H5 35-37 |
9 |
Zahlenstrahl |
19-21 |
9 |
17-19 |
9 |
H5 38-43 |
11-13 |
Rechenstrich, Zahlenfolgen |
22-23 |
10-11 |
20 |
10-11 |
H5 44-46 |
14-16 |
Das kann ich schon |
24 |
|
|
|
H5 34,48 |
17 |
Geometrie |
|
|
|
|
|
|
Formen und Figuren – Knobeln |
25 |
|
|
|
|
|
Geometrische Formen, Muster |
26-27 |
12 |
21 |
12 |
H8 10-18 |
|
Wiederholung |
28 |
|
|
|
H5 38,47 |
|
Addieren und Subtrahieren |
|
|
|
|
|
|
Addieren und Subtrahieren mit Zehnerzahlen |
29 |
13 |
|
13 |
H6 8-9, 17-18 |
18,20 |
Addieren, Subtrahieren |
30-31 |
13 |
22-25 |
13 |
H6 10-16, 19-22 |
19,21 |
Rechenstrategien, Analogieaufgaben |
32-33 |
14 |
26-29 |
14 |
H6 23-28 |
22,23 |
Aufgabenmuster – starke Päckchen |
34 |
15 |
30 |
15 |
H6 31-32 |
24 |
Geld |
|
|
|
|
|
|
Münzen und Scheine, Geldbeträge |
35-36 |
16 |
31 |
16 |
H9 8-9 |
|
Sachrechnen – Der Schulbasar |
37 |
17 |
32 |
17 |
H9 10-11 |
|
Ergänzen |
38 |
18 |
33-34 |
18 |
H6 33-36 |
25 |
Das kann ich schon |
39 |
|
|
|
H6 30 |
|
Daten und Häufigkeiten |
|
|
|
|
|
|
Balkendiagramme und Tabellen |
40-41 |
19 |
35 |
19 |
H9 12-15 |
|
Addieren und Subtrahieren |
|
|
|
|
|
|
Addieren, Subtrahieren – Rechenstrategien |
42-43 |
20-21 |
36-39 |
20-21 |
H6 37-42 |
26,27 |
Addieren, Subtrahieren am Rechenstrich |
44-45 |
22 |
40-41 |
22 |
|
28,29 |
Zufall und Wahrscheinlichkeit |
46-47 |
23 |
42 |
23 |
H9 16-17 |
|
Umkehraufgaben, die Rechentafel |
50-51 |
26 |
|
26 |
|
|
Verdoppeln, Halbieren |
52-53 |
27 |
47 |
27 |
H6 59-60 |
33 |
Sachrechnen – Pausenspiele |
54-55 |
28 |
48 |
28 |
H6 19-21 |
|
Das kann ich schon |
56 |
|
|
|
H6 43, 64 |
34 |
Einführung Multiplizieren |
|
|
|
|
|
|
Multiplizieren |
57-59 |
29-30 |
49-50 |
29 |
H7 1-7 |
35 |
Einmaleins mit 1 und 0, Multiplizieren – Das Punktefeld |
60-61 |
30-31 |
51-52 |
30-31 |
H7 1-7 |
36 |
Multiplizieren – Nachbaraufgaben, Tauschaufgaben |
62-63 |
31-32 |
53-54 |
31-32 |
H7 15-15 |
37 |
Multiplizieren Kernaufgaben |
64-65 |
33 |
55 |
33 |
H7 19-21 |
|
Einmaleins mit 2,10 und 5 |
|
|
|
|
|
|
Einmaleins mit 2,10 und 5 |
66-68 |
34-35 |
56-58 |
34-35 |
H7 23-25 |
39-41 |
Rechenstrategie – Nachbaraufgaben mit 9 |
69 |
36 |
|
36 |
|
43 |
Einmaleins mit 4 und 8 |
|
|
|
|
|
|
Rechenstrategie Kernaufgaben nutzen – Einmaleins mit 4 |
70-71 |
37 |
59 |
37 |
H7 26 |
44 |
Rechenstrategie Kernaufgaben nutzen – Einmaleins mit 8 |
72-73 |
38 |
60 |
387 |
H7 27 |
45 |
Zufall und Wahrscheinlichkeit |
|
|
|
|
|
|
Kombinationen – Sitzordnung, Eis |
74-75 |
39 |
61 |
39 |
H7 22-23 |
|
Das kann ich schon |
76 |
|
|
|
H7 22,28 |
|
Schulbuch |
Arbeitsheft |
Förderheft |
Forderheft |
Fördern inklusiv |
|
Geometrie |
|
|
|
|
|
|
Geometrische Körper – Eigenschaften, bauen, beschreiben |
77-78 |
40 |
62 |
40 |
H8 19-21 |
|
Ansichten, Würfelgebäude |
79-80 |
41 |
63 |
41 |
H8 22-24 |
|
Baupläne |
81 |
|
|
|
H8 25 |
|
Dividieren |
|
|
|
|
|
|
Aufteile |
82-83 |
42 |
64 |
42 |
H7 29-32 |
46 |
Verteilen |
84-85 |
43 |
65 |
43 |
H7 33-36 |
47 |
Umkehraufgaben |
86 |
44 |
66 |
44 |
H7 38-39 |
48 |
Einmaleins mit 3,6,9 und 7 |
|
|
|
|
|
|
Einmaleins mit 3 und 6 |
87-89 |
45-46 |
67-68 |
45-46 |
H7 41-42 |
49,50 |
Einmaleins mit 3 und 6, Einmaleins mit 9 |
90-91 |
47-48 |
69 |
47-48 |
H7 42-43 |
52 |
Einmaleins mit 3,und 9 |
92 |
49 |
|
49 |
H7 43 |
|
Einmaleins mit 7 |
93-94 |
50 |
70 |
50 |
H7 44 |
53 |
Das kann ich schon |
95 |
|
71 |
|
H7 40,45 |
54 |
Addieren und Subtrahieren |
|
|
|
|
|
|
Gleichheit, Ergänzen |
96-97 |
51 |
72 |
51 |
H6 61 |
55 |
Addieren – Rechenwege, Nah an der Zehnerzahl |
98-99 |
52-53 |
73-84 |
52-53 |
|
56,57 |
Subtrahieren – Rechenwege, Nah an der Zehnerzahl |
100-10 |
54-55 |
75-76 |
54-55 |
|
58,59 |
Zahlenmauern |
102 |
56 |
77 |
56 |
H6 62-63 |
|
Sachrechnen, Geometrie |
|
|
|
|
|
|
Zufall und Wahrscheinlichkeit – Glücksrad |
103 |
57 |
78 |
57 |
H9 24-25 |
|
Sachrechnen im Zoo |
104-105 |
58-59 |
79-80 |
58-59 |
H9 26-28 |
|
Orientierung – Zooplan |
106 |
60 |
|
60 |
H8 26-27 |
|
Zum Knobeln |
107 |
|
|
|
|
|
Das kann ich schon |
108 |
|
|
|
H9 30 |
60-64 |
Längen |
|
|
|
|
|
|
Längen, vergleichen |
109 |
61 |
|
61 |
H9 31-32 |
|
Meter, Zentimeter |
110-111 |
61 |
|
61 |
H9 33 |
|
Messen und zeichnen |
112 |
62 |
81-82 |
62 |
H9 34-35 |
|
Meter und Zentimeter, Größenvorstellungen |
113-114 |
63 |
|
63 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sachrechnen |
|
|
|
|
|
|
Rechengeschichten untersuchen und erfinden |
115-116 |
64 |
|
64 |
H9 48 |
|
Das kann ich schon |
117 |
|
|
|
H9 48 |
|
Geometrie |
|
|
|
|
|
|
Achsensymmetrie |
118-119 |
65 |
83 |
65 |
H8 28-29 |
|
Spiegelbilder am Geobrett |
120-121 |
66 |
84 |
66 |
H8 30-31 |
|
Flächeninhalt |
122 |
66 |
|
66 |
|
|
Wiederholung |
123 |
|
|
|
H7 37 |
|
Zeit |
|
|
|
|
|
|
Volle Stunden, Stunden und Minuten |
124-125 |
67-68 |
85-86 |
67-68 |
H9 36-41 |
|
Zeitspannen |
126-127 |
69 |
87 |
69 |
H9 42-45 |
|
Kalender |
128-129 |
|
|
|
|
|
Daten und Häufigkeiten |
|
|
|
|
|
|
Tabellen und Diagramme |
130-131 |
70 |
|
70 |
H9 46-47 |
|
Operatives Rechnen, Sachrechnen |
|
|
|
|
|
|
Rechendreiecke |
132 |
71 |
|
71 |
|
|
Das kann ich schon |
133 |
|
|
|
H9 48 |
|
Sachrechnen – Gesundes Frühstück |
134-135 |
|
|
|
|
|
Programmieren |
136-137 |
|
|
|
|
|
Wiederholung |
138 |
72 |
|
72 |
|
|
Wortspeicher |
139-143 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Themen der Stufe 2