Leistungsbewertung
→ Bearbeiten der Tabelle - rechts auf Zahnrad klicken und auf "Einstellung bearbeiten".
Leistungsbewertung im Fach Mathematik allgemein
Angaben zu folgenden Punkten siehe im Schulwiki # Leistungsbewertung Mathematik
- Prozess- und inhaltsbezogene Kompetenzen
- Allgemeine Beurteilungskriterien
- Anforderungsbereiche
- Ermittlung der Gewichtung
- Gewichtung Mathematik insgesamt
- Schriftliche Leistungen und Lernzielkontrollen
- Mündliche Mitarbeit
Punkteraster
Aktuelle Tabelle jeweils im Schulwiki
Verfahren & Kriterien zur Leistungsüberprüfung
Schlüssel-qualifikationen
|
Kompetenzen der Unterrichtseinheit
|
||||||
Beobachtungs bereiche |
Standardeinheiten aus dem Bereich Längen (Meter, Zentimeter) kennen. |
Längen sachgerecht mit geeigneten Einheiten und verschiedenen Messgeräten sachgerecht messen. | Größen sachgerecht und mit Bezug zu geeigneten Repräsentanten schätzen. |
Kommunizieren: Eigene Vorgehensweisen beim Messen beschreiben und erklären. |
Mit math. Objekten und Werkzeugen arbeiten: Mathematische Fachbegriffe und Zeichen für Längen sachgerecht verwenden. |
Mit math. Objekten und Werkzeugen arbeiten: Mathematische Zeichenwerkzeuge sachgerecht einsetzen. |
|
|
|
|