Übersicht
→ Oben auf "Bearbeiten" klicken, um die Tabelle zu bearbeiten. Dann das Textfeld vergrößern.
 
 
Sachunterrichtsthemen - Jahrgangsstufen 1 und 2 - Lehrplan 2022
| Jahrgangsstufe 1 | |
| Inhalt | Anzahl Wochen | 
| Ich und die anderen – Meine Schule  | 4 | 
| Berufe (in der Schule) | 2 | 
| Verkehrserziehung (Wir als Fußgänger)  | 2 | 
| Feuerwehr  | 3 | 
| Zähne und gesunde Ernährung  | 4 | 
| Sinne  | 5 | 
| Körper und Hygiene  | 3 | 
| Frühblüher (typische Pflanzen in Lebensräumen) | 3 | 
| Medien (iPad-Führerschein) | 
 | 
| 
 
 | Summe 26 | 
| Jahrgangsstufe 2 | |
| Inhalt | Anzahl Wochen | 
| Miteinander in der Schule (Einführung Klassenrat) | 6 | 
| Verkehrserziehung (Verkehrssituationen)  | 2 | 
| Zootiere  | 4 | 
| Kalender und Jahreszeiten  | 4 | 
| Magnetismus  | 5 | 
| Müll  | 3 | 
| Werken und Bauen (Fahrzeuge) | 3 | 
| Leben in der Konsumgesellschaft (Werbung und Taschengeld) * in Mathematik, Thema „Euro“ einbeziehen | * | 
| Medien (iPad-Führerschein) | 
 | 
| 
 | Summe 27 | 
Übersicht über alle Pflichtthemen im ersten Schuljahr– Zeitraum – Methoden und Verfahren der Leistungsüberprüfungen
Bitte an den Lehrplan 2022 anpassen!
| Bereich & Schwerpunkt | Thema | Zeitraum (in Wochen) | Methode (Methodenwechsel beachten, z. B. GA, PA, Projektarbeit, Wochenplan, Stationen…) | Verfahren der Leistungsbewertung (Test, Vortrag, Lernplakat, Mitarbeit, Lückentext…) 
 | 
| 
 Mensch und Gemeinschaft Zusammenleben in der Klasse, in der Schule und in der Familie 
 | 
 Ich und die anderen 
 
 oder umgekehrt 
 
 Meine Schule | 
 4 Wochen Schulanfang 
 | 
 Präsentieren des Ich-Heftes 
 
 
 
 Rundgang | 
 Vortrag, Mitarbeit, Gestaltung des Ich-Heft | 
| 
 Raum, Umwelt und Mobilität Schule und Umgebung 
 | 
 Verkehrserziehung als Fußgänger | 
 2 Wochen Herbst | 
 Rundgang mit dem Verkehrspolizisten, Rollenspiel | 
 Mitarbeit Fußgängerführerschein | 
| 
 Natur und Leben Körper, Sinne, Ernährung und Gesundheit 
 | 
 Zähne + gesunde Ernährung 
 
 
 | 
 4 Wochen Winter | 
 PA | 
 Mitarbeit | 
| Natur und Leben Körper, Sinne, Ernährung und Gesundheit 
 | 
 Sinne | 
 5 Wochen Nach Karneval | 
 Stationen, PA, GA | 
 Mitarbeit, Arbeits-ergebnisse/-mappe zu den Stationen | 
| 
 Technik und Arbeitswelt Beruf und Arbeit 
 | 
 Feuerwehr | 
 3 Wochen Nach Ostern | 
 Exkursion, Rollenspiel, Expertenbefragung (Frau Wacker), PA 
 | 
 Beschriftung eines Feuerwehrmannes, Mitarbeit | 
| 
 Mensch und Gemeinschaft Mädchen und Jungen 
 
 | 
 Körper und Hygiene | 
 3 Wochen Vor den Sommerferien | 
 GA, praktische Übungen | 
 Mitarbeit, Vortrag (abmalen eines Kindes auf Packpapier, Beschriften und Vorstellen der Körperteile) 
 |