Skip to main content
Lernmanagementsystem des Landes NRW
  • Home
  • More
Close
Toggle search input
English ‎(en)‎
Deutsch ‎(de)‎ Deutsch (du) ‎(de_du)‎ English ‎(en)‎
You are currently using guest access
Log in
Home

    Kurs Römer Beispielaktivitäten

    Animated navigation - turn off

    • Feedback icon
      Essen & Trinken bei den Römern - Fragen zum Video
    • Folder icon
      Ordner mit Lesetexten (Kopie)
    • SCORM package icon
      Latein - die Sprache der Römer
    • PDF Annotation icon
      Schule im alten Rom
    • Folder icon
      Ordner mit Lesetexten
    • SCORM package icon
      Arbeitsmaterial in der Schule
    • Lightbox Gallery icon
      Bauwerke aus Rom
    • Assignment icon
      Abgabe Arbeitsblatt
    • Die Sklaven

      Bei den Römern gab es für alle Tätigkeiten Sklaven.  So gab es z.B. für die Hausarbeit, für das Handwerk oder für die Landarbeit Sklaven.
      Der Sklave oder die Sklavin gehörten ihrem Herrn vollkommen, sie durften nichts selbstständig entscheiden. Sklaven waren des Herrn Eigentums, ebenso die Kinder der Sklaven. Die Besitzer konnte entscheiden, was mit den Sklaven geschah. Er konnte sie an jemand anderes weiterverkaufen oder auch freilassen. Manchmal konnten sich Sklaven auch freikaufen und dann selber über ihr Leben bestimmen.

      Schau dir dazu auch das folgende an.
      Obwohl die Sklaverei verboten ist, gibt es sie in einigen Ländern immer noch.  Statt zur Schule zu gehen, müssen viele Kinder arbeiten, diese Kinder nennt man Kindersklaven. 

    Animated navigation - turn off
    • Information über Materialbereitsstellung

    • Information über Aktivitäten

    • Kommunikation und Kooperation

    • (Selbst)Reflektion

    • Prüfung

    • Evaluation & Feedback

    • Differenzierung

    • Tile 8

    You are currently using guest access (Log in)
    Get the mobile app
    Policies
    Unterstützungsmaterial
    Datenschutzerklärung
    Impressum
    Erklärung zur Barrierefreiheit
    Erläuterung in Leichter Sprache
    Erläuterung in Gebärdensprache
    Powered by Moodle